Kirchheimbolanden:
Betrugsversuche
Kirchheimbolanden (ots)
Am 09.04.21,
zwischen 11:15 h und 18:45 h kam es zu insgesamt drei Betrugsversuchen per
Telefon. Die Anrufer gaben jeweils vor, durch einen Unfall in Not geraten zu
sein. Die Geschädigten wurden teilweise mit Vornamen angesprochen. In allen
drei Fällen erkannten die angerufenen Personen schnell, dass es sich um eine
Betrugsmasche handelte, so dass jeweils kein Schaden entstand. Seien Sie
misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps Ihrer Polizei:
- Sind Sie
sich unsicher, beenden Sie sofort das Gespräch. Das ist keinesfalls
unhöflich!
- Geben Sie
am Telefon keine Auskunft über Ihre Verhältnisse oder andere sensible Daten preis.
- Lassen Sie
sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern
keine Chance.
Göllheim: Ohne Fahrerlaubnis aber dafür mit Alkohol und Betäubungsmitteln
im Blut unterwegs
Göllheim (ots)
Am Sonntag, den 11.04.2021, wurde gegen 12:30 Uhr ein 42-jähriger aus dem
Donnersbergkreis einer Verkehrskontrolle unterzogen. In diesem Rahmen stellte
sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Zudem konnten die Beamten Anhaltspunkte für den Konsum von Alkohol und
Betäubungsmitteln erkennen. Auf Vorhalt räumte der 42-jährige den
vorausgegangenen Konsum ein. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert
von deutlich über einem Promille. Das Fahrzeug wurde verschlossen und dem
Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Telefon: 06352-9110
pikirchheimbolanden@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Original-Content von: Polizeidirektion Worms, übermittelt durch news aktuell.